als Grundlage für Marmelade, Ketchup, Saucen und mehr
Zutaten
2 kg reife, also etwas weiche, erntefrische Hagebutten
reines Wasser (Menge siehe unten)
Hinweis:
2 kg Früchte ergeben ca. 1 kg Mark
Zubereitung
Die Früchte waschen und von Stiel und Käppchen
befreien. In einen Topf geben und
einige Zentimeter Wasser hinzufügen, die
Hagebutten nun 2 bis 5 Minuten lang weich kochen (sie
sollen zur weiteren Verarbeitung wirklich weich sein).
Nun die Masse durch eine so genannte Passevite drehen – die
Kerne und Härchen bleiben auf diese Weise im Sieb
zurück. Das Hagebuttenmark kann frisch verwendet
werden.
Zum Haltbarmachen das heiße Hagebuttenmark nochmals
kurz erhitzen und in zuvor
sterilisierte Schraubdeckelgläser füllen
(Vakuumbildung). Alternativ kann man es auch einfrieren.
Hagebutten-Ketchup
Das oben hergestellte Hagebuttenmark wird je nach Menge und
persönlichem Geschmack mit Steinsalz, Apfel- oder
Birnendicksaft, Chilipulver, Pfeffer, Curry, Apfelessig oder
Balsamicoessig gewürzt und gut verrührt – fertig ist das
fruchtigste Ketchup aller Zeiten mit der extra Portion Vitamin
C.